Materiell unterstützen
Eine Schulgründung kostet Geld. Vor allem in den ersten zwei Jahren, da es hier nur begrenzt staatliche Zuschüsse gibt. Damit unser Finanzplan zuverlässig schwarze Zahlen schreibt, brauchen wir finanzielle Unterstützung, ob in Form von Bürgschaftskrediten, Privatdarlehen, Stiftungsgeldern oder Spenden.
Da unsere Vereinsarbeit ehrenamtlich erfolgt und wir keine eigenen Büroräume haben, können wir unsere Verwaltungskosten durch unsere Mitgliedsbeiträge decken. Jeder Beitrag fließt aktuell also in die Gründung, den Aufbau und den Betrieb unserer Schule als Leuchtturmschule für zukunftsfähige Bildung in Bayern.
Sie sind nicht sicher, wie Sie uns am effektivsten unterstützen können? Lassen Sie uns reden!
Bitte beachten: In absehbarer Zeit wird es leider keine Schulgründung geben. Alle Spenden fließen daher momentan in unsere Öffentlichkeitsarbeit und politische Arbeit, um demokratische Schulen in Bayern möglich zu machen, sowie in die Planung eines außerschulischen demokratischen Begegnungsortes.

Natascha Haase, Vereinsvorstand
haase@demokratische-schule-muenchen.de
0179/7032687
Sachspenden
Natürlich freuen wir uns auch über Sachmittel wie Schulmöbel, Computer, Tablets, Werkstattutensilien, Bücher, Musikinstrumente und Sportgeräte etc. Denn alles, was wir gespendet bekommen, müssen wir nicht extra anschaffen.
Als Unternehmen in Bildung investieren
Eine Investition in Bildung ist weitaus mehr als soziales Engagement. Schule prägt die Gesellschaft von morgen und in der sind mehr denn je mutige Macher*innen gefragt. Demokratische Schulen fördern durch ihren selbstbestimmten Bildungsweg und die gemeinsame Gestaltung der Schulgemeinschaft wichtige Softskills wie Unternehmergeist, interdisziplinäres Denken, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit. Ob durch einen substanziellen finanziellen Beitrag oder durch die Bereitstellung eines Schulgebäudes – fördern Sie unsere Schule und Sie fördern Ihre potenziellen Fachkräfte von morgen. Sobald unsere Schule eröffnet, ist ein großes Medienecho garantiert. Auch das können Sie für sich nutzen.
Mit einer Großspende fördern oder Vermögen vermachen
Als Großspender*in bringen Sie unsere Schule maßgeblich mit auf den Weg und prägen langfristig die Gesellschaft. Nicht nur durch die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler, auch durch den Vorbildcharakter unserer Schule, die dazu inspiriert, Bildung anders zu denken. Wir freuen uns auch sehr, wenn Sie uns uns in Ihrem Testament bedenken. Fragen dazu beantwortet Ihnen gerne unsere Vorstandsvorsitzende Natascha Haase.
Bürgschaftskredit oder Privatdarlehen
Ein Teil unserer Schulfinanzierung basiert auf Bürgschaftskrediten der Eltern in Höhe von 3000 € pro Schulplatz. Die Kreditsumme wird hierbei von unserem Finanzierungspartner, der GLS Bank, bereitgestellt. Falls auch Sie sich vorstellen könnten, unsere Schulgründung mit einem mehrjährigen Bürgschaftskredit zu unterstützen, können Familien entlastet werden, für die diese Summe nur schwer als Sicherheit aufzubringen ist.
Auch mit einem Privatdarlehen können Sie uns unterstützen, um die selbstbestimmte und demokratische Bildung in Bayern voranzubringen. Melden Sie sich für beide Möglichkeiten bei unserem Vereinsvorstand.
Unser Spendenkonto bei der GLS Bank:
Demokratische Schule München e.V.
IBAN: DE43 4306 0967 8227 4186 00
BIC: GENODEM1GLS
Am bequemsten unterstützen Sie unsere Schulgründung über unsere Spendenseite auf betterplace – entweder zweckungebunden an den Schulträgerverein oder zweckgebunden für einen aktuellen Bedarf.
Wir danken herzlich allen Spender- und Förderer*innen. Sie alle tragen dazu bei, eine Leuchtturmschule für zukunftsfähige und intrinsisch motivierte Bildung in München entstehen zu lassen.