Im Herbst haben wir das von der Bildungspionierin Margret Rasfeld und der Künstlerin Ute Puder gegründete RealLabor Leipzig besucht – einen Begegnungsort für eine friedliche Bildungsrevoltion, an dem Menschen sich austauschen, voneinaner lernen und sich vernetzen.
Der Ort entstand aus der Not vieler Schülerinnern und Schüler heraus, nur noch funktionieren zu müssen. Ein berührendes Interview zur Entstehung des Ortes findet ihr hier in diesem Podcast.
Gemeinsam mit dem Verein Eine Schule für alle in Bayern e.V. und anderen Bildungsakteur:innen wollen wir einen solchen Leuchtturmort auch in München ins Leben rufen. Einen einladenden, zentrumsnahen Ort, der für alle sichtbar und zugänglich ist.
Tom Gerhardts aus unserem Vereinsvorstand war am vergangenen Montag bei Radio Lora zu Gast und hat mehr von unseren Plänen berichtet. Die Sendung wird Samstag um 8:00 Uhr und Sonntag um 15:00 Uhr noch einmal wiederholt und ist auch hier in der Mediathek zu finden. Falls euch dieser Ort ruft, freuen wir uns, euch bei unserem nächsten Planungstreffen am Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 18:00 Uhr in der MOS München, Langfeldstraße 6 zu sehen!