… und schon liegt sie hinter uns, die Lange Nacht der Demokratie. Unser Dosenwerfen-Stand war der Renner. Wir sind mit dem Aufsammeln gar nicht mehr hinterhergekommen. Vorab mussten alle Werfer*innen, die schon in die Schule gingen, noch sagen, was sie an ihrer Schule ändern würden, wenn sie mitbestimmen könnten. Es gab ein buntes Portfolio an Antworten …
Längere Pausen
Keine Hausaufgaben
Dass man sich die Lehrer selber aussuchen kann
Schule soll später anfangen
Mehr Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof
Mehr Rückzugsräume
Keine Noten in Sport
Gleichbehandlung von Jungen und Mädchen beim Fußball
dass man Tiere mitnehmen kann
und vieles mehr – u.a. auch ein Pferdestall in der Schule

Einige Kinder waren auch absolut glücklich an ihrer Schule. Möge dies noch lange so bleiben!
Wir setzen uns auch weiterhin dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler gehört werden und mit entscheiden können, wann, wie und was sie lernen.