Offener RealLabor-Austausch im Café der Community Kitchen am 5.5.25


Am Sonntag, den 06.04. sind zahlreiche Schülerinnen und Schüler, aber auch viele Erwachsene auf die Straße gegangen, um gegen unangekündigte Leistungsnachweise zu protestieren, da diese schon lange nicht mehr einer zeitgemäßen Prüfungskultur entsprechen.
Es gab Redebeiträge von Schüler*innen, u.a. auch von Ayush Yadav, Stellvertretender Landesschülersprecher der Gymnasien in […]
Am 30. Januar wurden wir von der Montessori Oberschule in Freimann eingeladen, um unsere Pläne für ein RealLabor in München vorzustellen, einen offenen Ort der Begegnung, um das Bildungssystem von innen zu reformieren.
Nach dem von Margret Rasfeld gegründeten RealLabor Leipzig ist mittlerweile auch ein RealLabor in Göttingen entstanden. Und auch bei uns […]
💥 Hast du Schulschmerzen? 🤕 Wir auch! 💥 München braucht einen Begegnungsort für eine Bildungsrevolution nach dem Vorbild des RealLabor Leipzig. Komm vorbei und tausche dich mit uns aus! Am Mittwoch, 23. Juli 2025 um 19:00 Uhr im neuen Café der Community Kitchen im FAT CAT (ehemals Gasteig). Hier kannst du dich […]
Im Herbst haben wir das von der Bildungspionierin Margret Rasfeld und der Künstlerin Ute Puder gegründete RealLabor Leipzig besucht – einen Begegnungsort für eine friedliche Bildungsrevoltion, an dem Menschen sich austauschen, voneinaner lernen und sich vernetzen.
Der Ort entstand aus der Not vieler Schülerinnern und Schüler heraus, nur noch funktionieren zu müssen. Ein berührendes Interview […]
Bis auf Weiteres finden keine Infoveranstaltung zum Stand der Schulgründung statt, da wir uns der Gründung eines RealLabors in München widmen. Wenn ihr uns kennenlernen wollt, kommt gerne zum nächsten RealLabor-Austausch (Termine siehe Startseite)!
Am 6. April 2025 um 14 Uhr demonstrieren wir am Wittelsbacher Platz in München für eine faire Lernkultur. Seid auch ihr mit dabei! Schon über 50.000 Menschen haben die Petition unterzeichnet!
Hier die Reaktion des Forum Bildungspolitik sowie die Reaktion des Bündnisses Bildungswende Jetzt Bayern auf Söders „Machtwort“ in Sachen der Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“.
Im Juni hat die 17-jährige Schülerin Amelie N. die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“ gestartet. Wie viele andere wünscht sie sich, die Abschaffung von unangekündigten Leistungsnachweisen in der Schule, die in Bayern noch immer üblich sind. Stattdessen fordert sie eine positive Lernkultur ohne Angst und Druck.