Deutschland steckt in einer der härtesten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik. Und was passiert? Die politisch Verantwortlichen stopfen weiterhin Löcher, anstatt eine ernsthafte Bildungswende zu starten.
Die Berliner Initiative Schule muss anders hat einen Bildungsappell mit konkreten Forderungen ausgearbeitet, der sich an Bundeskanzler Olaf Scholz, die Ministerpräsident*innen und die Kultusministerkonferenz richtet.
Mittlerweile hat der Bildungsprotest sich weit über die Grenzen Berlins ausgedehnt und es ist ein bundesweiter Protesttag mit Aktionen in zahlreichen deutschen Städten am 23. September 2023 geplant. Auch wir von der Demokratischen Schule München sind beim bundesweiten Bildungsprotesttag mit dabei.
Für Bayern muss man die Forderungen allerdings noch erweitern, denn hier gibt es weder Gemeinschaftsschulen, an denen längeres gemeinsames Lernen möglich ist, noch Demokratische Schulen, an denen Schülerinnen und Schüler selbst über ihren Lernweg bestimmen und ihre Schulgemeinschaft wirklich selbst gestalten können.
Also lasst uns auf die Straße gehen!
Alle Termine der Planungstreffen findet ihr hier.
Sagt es weiter und seid mit dabei!